Life Sciences

Als regionales Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen im Rhein-Main Gebiet haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Voranschreiten der Digitalisierung im Pharma- und Medizintechniksektor in Einklang mit der Produkt- und Patientensicherheit zu bringen.

Dabei gilt es, insbesondere die Automatisierung – unter Einhaltung der stetig steigenden regulatorischen Anforderungen – voranzutreiben und den Wandel gemeinsam mit unseren Kunden aktiv zu gestalten. Unsere Teams bestehen hierbei aus folgenden Experten:

Data Integrity Analyst

Die Analyse von Datenflüssen in den Herstellungsbetrieben unserer Kunden stellt eine unserer Expertisen dar. Neben der Beurteilung von Datenflüssen aus Produktionsdaten, Analytik und Verpackung sowie der Definition von Maßnahmen zur Gewährleistung der Datenintegrität, sind unsere Berater vor allem mit der Erstellung und Umsetzung von Konzepten in diesem Feld vertraut. Letzteres erfolgt in Kongruenz mit den regulatorischen Anforderungen im GxP Umfeld.

Validierungsingenieur für den Bereich Computersystemvalidierung

Die Durchführung von Computersystemvalidierungen ist für uns ein elementares Tätigkeitsfeld. Unsere Berater beschäftigen sich hierbei mit der Validierung computergestützter Systeme nach aktuellen EU-GMP Richtlinien als auch nach US behördlichen Vorgaben (z.B. Annex 11, GAMP5, CFR 21 Part 11), um so die gewünschte Produktqualität bei unseren Kunden zu gewährleisten. Die Entwicklung und Erstellung von Testspezifikationen und -plänen nach dem V-Modell sowie eine anschließende Systemvalidierung (IQ, OQ, PQ) gehören ebenfalls zu unseren Kernkompetenzen. Zudem betreuen wir in der Hypercare Funktion unsere Kunden bei jeglichen Fragen rund um ihre Systeme.  

Automatisierungsingenieur

Im Bereich der Automatisierung unterstützen wir bei verschiedensten Anforderungen. Diese können z.B. Neu- oder Umprogrammierungen von SPS Steuerungen an Produktionsanlagen, Labor- und Wartungsprozessautomatisierungen oder die Beratung bei der Einführung elektronischer Signaturen umfassen.
Im Rahmen der Anforderungsumsetzungen gilt für unsere Berater, nationale sowie internationale regulatorische Vorgaben zu beachten. Ferner zeigen wir unseren Kunden auf Wunsch auch Risikobeurteilungen sowie entsprechende Handlungsempfehlungen auf.

IT-Projektmanager

Die Koordination von Digitalisierungsprojekten sowie die Projektplanung globaler Software-Rollouts wird durch unsere IT-Projektmanager betreut. Übergeordnet ist hierbei die eigenständige Projektplanung standort- und länderübergreifender Go-Lives und die damit verbundene Projektkoordination für unsere Kunden vor Ort. Im Rahmen dieser Projekte fungieren wir vor allem als Vermittler, um komplexe Fragestellungen auf wesentliche Sachverhalte herunterzubrechen. Expertise und Erfahrung zeigen unsere Kollegen besonders bei der Erstellung von Trainingsunterlagen und in der Durchführung von Mitarbeiterschulungen zur Einführung neuer Systeme auf.

Softwareingenieur

Wir als GMS gewährleisten klassische Implementierungs- und Integrationsprojekte sowie das Customizing und Testing von Software. Unterstützt werden wir hierbei insbesondere durch unser R&D Center in Marseille. Unsere Experten weisen fundierte Kenntnisse in den am Häufigsten genutzten Programmiersprachen wie Java, C++, C# und Python auf. Sie unterstützen u.a. bei der Bewertung von Softwarearchitekturen als auch bei der Designerstellung von Software-Lösungen.

Data Analyst - Machine Learning

Die Anwendung von Algorithmen zur Analyse großer Datenmengen, das Automatisieren von Abläufen mittels Künstlicher Intelligenz sowie das grundsätzliche Arbeiten und Strukturieren von großen Datensätzen (u.a. Klassifizierung & Clustering) zählen zu unseren Stärken. Interessant für unsere Life-Science Kunden ist vor allem unser Fachwissen für die vorausschauende Wartung oder „predicitive Maintanance“ von Produktionsanalgen, mit dem Ziel, die Produktqualität und die damit verbundene Effizienz stetig zu erhöhen.

Kontakt

* Pflichtfeld